Angebote für Kinder und Eltern:
Krabbelgruppen (0-2 Jahre)
Mittwochs 09.30 – 11 Uhr
im Gemeindehaus Stegeweg
Donnerstags 10-11.30 Uhr
im M5 (Markstr. 5, 13409 Berlin)
In den Krabbelgruppen erwartet Sie eine schöne Zeit für Sie und Ihr Kind bei guten Gesprächen und viel Platz zum Spielen. Eine gute Möglichkeit, um andere Eltern kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen.
Wir danken herzlich der Stiftung Dialog und soziale Gesundheit für die Bereitstellung der Räumlichkeiten im M5.
Spieletreff für Grundschüler*innen
Mittwochs 16.00-17.30 Uhr
Gemeindehaus Stegeweg
Herzliche Einladung an alle Kinder im Alter von 7-12 Jahren! Wir wollen gemeinsam spielen, basteln und uns kennenlernen sowie zusammen eine Kleinigkeit essen.
Eltern-Kind-Café
Donnerstags 16-17.30 Uhr
im Pfarrgarten (Alt-Reinickendorf 21)
Hier haben Sie die Möglichkeit bei Tee und Kaffee andere Eltern zu treffen, sich auszutauschen, Fragen zu stellen und die Kinder beim gemeinsamen Spielen zu beobachten. Für die Kleinen haben wir altersgerechte Spielmöglichkeiten.
Bei Regen treffen wir uns im Gemeindehaus Stegeweg
Spiele- und Basteltreffs für 3-6-Jährige
Startet im September 2022
1./3. Dienstag im Monat von 14:30-15:30 Uhr im Gemeindehaus Stegeweg
2./4. Dienstag im Monat von 14.30-15:30 Uhr im Lutherhaus
Wir wollen gemeinsam spielen, basteln, Bibelgeschichten hören uns kennenlernen und eine Kleinigkeit essen. Du kannst zwischen der Gruppe im Lutherhaus und im Stegeweg wählen.
Um Anmeldung wird gebeten bei: Chantal Molter
In den Schulferien und Feiertagen pausieren alle Angebote für Eltern und Familien.
Bei Fragen nehmen Sie bitte direkt mit unserer Gemeindepädagogin Chantal Molter via E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder telefonisch unter 0171/ 919 66 46 Kontakt auf.
Unsere 'neue' Gemeindepädagogin stellt sich vor: |
|
![]() |
Liebe Gemeinde, mein Name ist Chantal Molter, ich bin 29 Jahre alt und seit dem 01.05.2021 ihre neue Gemeindepädagogin. Ich werde die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gestalten und weiterentwickeln. Ich bin am Ende meiner Grundschulzeit nach Berlin-Reinickendorf gezogen und habe später in Tegel das Gymnasium besucht. Als Jugendliche habe ich in der Kirchengemeinde Apostel-Petrus im Märkischen Viertel ehrenamtlich bereits im Bereich Arbeit mit Kindern und Jugendlichen viel mitgestaltet. Aus meiner ehrenamtlichen Erfahrung heraus habe ich mich dazu entschlossen aus Ehrenamt meinen zukünftigen Beruf zu machen. Ich habe in Nürnberg Ev. Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit studiert. Nach dem Studium bin ich nach Berlin zurückgekehrt. Mir liegt das pädagogische Arbeiten mit Menschen sehr am Herzen – am liebsten im Team. Ich freue mich daher die Gemeinde und die ehrenamtlich Engagierten persönlich kennenzulernen und mit Ihnen allen die Gemeinde mitgestalten zu können. Liebe Kinder und Jugendliche, Gemeinsam mit und für euch möchte ich Angebote und Projekte entwickeln, an denen ihr Spaß und Freude habt. Noch können wir uns nicht persönlich kennenlernen daher: Bitte schreibt mir eure Ideen und Wünsche für unsere Angebote gerne per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder auch via Post ans Gemeindebüro. Ich freue mich auf euch und eure Ideen! Chantal Molter
|