Unsere KiTa in der Baseler Straße 18 befindet sich im denkmalgeschützten, barrierefreien Lutherhaus, und verfügt über eine angrenzende Gartenanlage mit eigenem Spielplatz. Umgeben vom Schäfersee, der Schäfersee- Grundschule und zahlreichen Kleingartenkolonien liegt das Haus sehr idyllisch. Sie erreichen uns mit den Buslinien 120 (Station Grindelwaldweg) und 122 (Station Aroser Allee/Gotthardstr.) und mit der U8 (Station Franz-Neumann-Platz).

In unserer KiTa betreuen wir werktäglich von 6.30-17.00 Uhr (freitags bis 16.00 Uhr) bis zu 55 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt. Für uns ist es selbstverständlich, dass Kinder mit und ohne Beeinträchtigung im Kindergarten gemeinsam spielen und lernen. Um gezielt auf die individuellen Bedürfnisse unserer beeinträchtigten Kinder eingehen zu können, arbeiten bei uns zusätzlich eine Heilpädagogin und eine Fachkraft für Integration. 

Wir bieten vielfältige Möglichkeiten:

  • 3 Gruppen mit kleiner Altersmischung
  • teiloffene Arbeit an festgelegten Tagen in der Woche
  • gezielte Angebote in homogenen Kleingruppen an einem Tag in der Woche
  • Gruppenräume mit unterschiedlichen Funktionen
  • Frühenglisch und musikalische Früherziehung
  • Christliche Wertevermittlung, Feste und Feiern des Kirchenjahres und des Jahresverlaufs
  • Bewegungserziehung
  • Ausflüge und Projekte
  • täglich frisch zubereitetes Mittagessen

Ihnen und Ihrem Kind ein herzliches Willkommen. Alle weiteren Details finden Sie auf unserer Website:

Ihr Team der KiTa Lutherhaus
Constanze Dimmler

Unsere KiTa im Stegeweg 5-11 befindet sich im Gemeindehaus Alt-Reinickendorf, in dem sie auch – zusätzlich zu den eigenen Räumen –zeitweilig zusätzliche Flächen bspw. für Gottesdienste, Elternabende und zum Turnen nutzt. Zu erreichen sind KiTa und Gemeindehaus mit der S-Bahn (Station Alt-Reinickendorf), mit der U-Bahn (Station Paracelsusbad) oder mit dem Bus (Linien 122, 120, 322).

Die KiTa verfügt über 52 Plätze für Kinder im Alter von 1 Jahr bis Schuleintritt. Wir arbeiten und spielen werktäglich von 7.00-16.45 Uhr (freitags bis 16.00 Uhr) mit den Kindern in vier kleinen Gruppen. In unserer Krippen-Gruppe mit 8 Kindern ist uns eine langsame, behutsame Eingewöhnung besonders wichtig. Aufgrund der kleinen Gruppengröße können die Erzieher sehr individuell auf die Bedürfnisse unserer Kleinsten eingehen. In den zwei altersgemischten Elementargruppen sind jeweils bis zu 16 Kinder. Die Erzieher dieser Gruppen gestalten den Tagesablauf nach den Vorgaben des Berliner Bildungsprogramms. Unsere altershomogene Gruppe für Kinder im letzten Jahr vor der Einschulung befindet sich im 1.OG unserer Kita. Unsere „Vorschüler" können in dieser altersspezifischen Gruppe noch intensiver auf aktuelle Themengebiete wie: Verkehrserziehung, Selbständigkeit, Mathematikprogramm oder Sprachprogramm gefördert werden.

  • Unser Angebot ist vielfältig:
  • kleine übersichtliche Einrichtung, in der jeder jeden kennt
  • Arbeit nach dem Berliner Bildungsprogramm
  • Teilzeit- und Ganztagesplätze
  • christliche Früherziehung mit unserem Pfarrer
  • Feiern und Feste von Kirchenjahr und Jahreslauf
  • große Spiel- und Freifläche
  • Werk-/Kreativraum
  • Großzügiger Bewegungs-/Theaterraum
  • Ausflüge und Projekte
  • täglich in der KiTa frisch zubereitetes Mittagessen

Unsere pädagogische Arbeit wird geleitet von der liebevollen Annahme eines jeden Kindes und der ganzheitlichen Förderung zu einer gemeinschaftsfähigen, selbstbewussten Persönlichkeit unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten. Für beeinträchtigte Kinder gibt es speziell ausgebildetes Personal. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!  

Alle weiteren Details finden Sie auf unserer Website:

Ihr Team der KiTa Stegeweg
Nicole Wendland
23.10.2017

   

        

Ev. Luther-Kirchengemeinde Alt-Reinickendorf | Alt-Reinickendorf 21 | 13407 Berlin | 030-495 3048 | post(at)elkar.de

Mit dem Besuch unserer Internetseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen Ok