Ich bitte aber nicht allein für sie, sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben werden, dass sie alle eins seien. Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir, so sollen auch sie in uns sein, auf dass die Welt glaube, dass du mich gesandt hast.
Johannes 17, 20-21

Gemeinsam sind wir stärker: In enger Zusammenarbeit mit den evangelischen Nachbargemeinden, unseren ökumenischen Partnern - insbesondere der Katholischen Pfarrgemeinde St. Marien und der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde der Baptisten -, aber auch den nicht-christlichen Gemeinschaften bemühen wir uns, die Anliegen unserer Arbeit und des Kiezes gemeinsam zu befördern.

In unserer Evangelischen Luther-Kirchengemeinde Alt-Reinickendorf gibt es zwei ökumenische Gastgemeinden, die in unseren Räumlichkeiten ihre Gottesdienste feiern:
Es ist zum einen die afrikanische Gemeinde „God‘s Mighty Power & Deliverance Ministry International“ mit Pastorin Tracy Osterman – weitestgehend westafrikanischer Provenienz (Ghana, Nigeria usw.) – mit ca. 50 Teilnehmenden und pentekostaler Prägung und zum anderen die asiatische Gemeinde der Ev. Yung-Seng Kirche Berlin mit Pastorin Keom-Jun Lee – koreanischer Provenienz – mit ca. 10-20 Teilnehmenden und presbyterianischer Prägung.

Katholische Kirchengemeinde St. Marien Reinickendorf

 

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Reinickendorf K.d.ö.R. (Baptisten)

Die in Reinickendorf-Ost ansässigen Glaubensgemeinschaften treffen sich drei- bis viermal jährlich zu einem Gedankenaustausch.

Wer wir sind und was wir machen…

Der Interreligiöse Dialog fand seinen Ursprung im Dezember 2014, als in der Adventszeit die erste Begegnung von christlichen, muslimischen und einer hinduistischen Religionsgemeinschaft in Reinickendorf-Ost auf Initiative des Wahlkreisabgeordneten Burkard Dregger, MdA, im „Café am See“ stattfand. Seitdem werden reihum in den Gemeinden regelmäßig Treffen organisiert, bei denen die Vertreterinnen und Vertreter und Angehörigen der Gemeinden zusammen kommen, sich austauschen und ein besseres Verständnis füreinander entwickeln. Der nachbarschaftliche Zusammenhalt und das tolerante, friedliche Zusammenleben werden so gestärkt. Der gemeinsame Dialog baut Berührungsängste, Grenzen und Barrieren ab und zielt auf Zusammenarbeit. Der Kreis der Gemeinden trifft sich vierteljährig.

Mit dabei sind neben unserer Kirchengemeinde die Evangeliums-Kirchengemeinde, die Katholische. Pfarrgemeinde St. Marien, die Ev.-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Reinickendorf (Baptisten), das schiitische Kulturzentrum der Afghanen, die Koca Sinan Moschee und der hinduistische Radha-Govinda Tempel.

Wir möchten…

  • neue Brücken zwischen Menschen und den Religionsgemeinschaften im Kiez bauen
  • zusammen mit den in Reinickendorf-Ost ansässigen Religionsgemeinschaften einander kennen lernen und uns austauschen
  • Ängste und Vorurteile abbauen sowie den nachbarschaftlichen Zusammenhalt in unserem Kiez stärken
  • Zusammenarbeit zwischen den Religionsgemeinschaften fördern
  • ein klares Zeichen für ein tolerantes, friedliches und demokratisches Miteinander im Kiez und auch darüber hinaus setzen

Zur Homepage des Interreligiösen Dialogs Reinickendorf-Ost

Einen interreligiösen Berliner Stadtplan finden Sie unter diesem Link

   

        

Ev. Luther-Kirchengemeinde Alt-Reinickendorf | Alt-Reinickendorf 21 | 13407 Berlin | 030-495 3048 | post(at)elkar.de

Mit dem Besuch unserer Internetseite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen Ok