Stiftung Dorfkirche
Ich bin begeistert. In den letzten Jahren sind mehr als 240 neue Stiftungen entstanden.
Dr. Margot Käsmann
Die Stiftung „Dorfkirche Alt-Reinickendorf" hat folgende Ziele: Finanzielle Unterstützung von pastoraler und katechetischer Arbeit in der Ev. Luther-Kirchengemeinde Alt-Reinickendorf.
Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch Zuschüsse zu den Personalkosten der im pastoralen und katechetischen Bereich tätigen Mitarbeiter. Es werden keine neuen Personalstellen errichtet. Es können auch Kurzprojekte aus dem pastoralen und katechetischen Bereich unterstützt werden. Ein Rechtsanspruch auf Unterstützung besteht nicht.
So hat der Stiftungsvorstand seit der Errichtung der Stiftung u. a. unterstützt: Die Kirchenmusik in den Wochenschlussandachten, die Konfirmandenarbeit, die Kinder- und Jugendarbeit durch Malprojekte zu biblischen Geschichten, die Seniorenarbeit "Gemeinsam statt einsam". Die Zuschüsse, die gezahlt werden, sind die Zinserträge aus dem Grundkapital der Stiftung. Augenblicklich sind die Zinsen nicht sehr hoch. Je höher das Grundkapital ist, desto höher sind auch die Zinsen. Der Vorstand der Stiftung bittet also um Spenden.
Unsere Bankverbindung:
Kontoinhaber: Ev. Kirchenkreisverband Berlin Mitte-Nord
IBAN DE16 5206 0410 3903 9955 77
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG
Bitte geben Sie im Verwendungszweck den Hinweis 'Spende Stiftung Dorfkirche Alt-Reinickendorf' an und ergänzen bitte noch Ihren Namen und ihre Anschrift für eine Spendenbescheinigung. Sollten Sie statt einer Spende eine Zustiftung leisten wollen, dann geben Sie dies bitte im Text an.
Dem Vorstand der Stiftung „Dorfkirche Alt-Reinickendorf" gehören an: Andreas Hammerschmidt (1. Vorsitzender), Pfarrer Sven Lambert (stellv. Vorsitzender), Justus Kanstein, Ina Krösing, Robert Leonhard.
(Stand: August 2021)
Wenn Sie Fragen haben, bitte, sprechen Sie uns an.
Stiftung „Dorfkirche Alt-Reinickendorf"
Alt-Reinickendorf 21/22
13407 Berlin
Telefon: 030-495 3048
Kirchbau- und Förderverein
Werden Sie ein lebender Baustein der Luther-Kirchengemeinde Alt-Reinickendorf!
Hervorgegegangen aus der kirchlichen Bauvereinigung, die bis auf das Jahr 1955 zurückverfolgt werden kann, unterstützt unser Verein den Aufbau, die Erhaltung und Verbesserung sowie die Einrichtung und Nutzung der kirchlichen Gebäude. Es werden Mittel zur Förderung des gesamten gemeindlichen Lebens aufgebracht - so sagt es unsere Satzung und so sorgen die Mitglieder und Vorstand in zum Teil jahrzehntelanger Treue für unsere Kirchengemeinde in unterschiedlichster Form.
Zur Zeit hat der Kirchbau- und Förderverein 55 Mitglieder, der Jahresbeitrag beträgt 10,- €. Bei diesem Jahreseinkommen und dem noch vorhandenen Kapital geht der Vorstand sehr überlegt mit allen Förderanträgen um, überlegt, was wirklich notwendig ist und wie die Mittel gut eingesetzt werden können.
So halfen wir u. a. bei der Renovierung der Jugendräume im Stegeweg, bei der Kindergottesdienstarbeit, zahlten Zuschüsse zum Kinderkirchentag und zu den Kindergottesdienstausflügen, finanzierten die Wiederaufstellung der zerstörten Grabkreuze an der Dorfkirche. Weiterhin unterstützten wir die Sanierung des Turms der Dorfkirche.
Mitglieder des Vorstandes: Andreas Hammerschmidt (1. Vorsitzender), Justus Kanstein (2. Vorsitzender), Ute Korthals (Schatzmeisterin), Ina Krösing (Beisitzerin), Julian Bölting (Beisitzer).
(Stand November 2022)
Unsere Bankverbindung:
Kontoinhaber: Kirchbau- und Förderverein Alt-Reinickendorf e.V
IBAN: DE12 5206 0410 0003 9069 49
BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG
Downloads:
Die Junge Gemeinde - Computer-Workshop - entwarf uns das neue Logo. Darüber freuen wir uns.