Orgelkuratorium
Die früher in der Kirche an der Gotthardstr. installierte Rohlf-Orgel wurde beim Verkauf des Kirchenbaus in die katholische Kirche St. Nikolaus, Spießweg 1-3, 13437 Berlin (Wittenau) umgesetzt.
Um die Nutzung kümmert sich ein ökumenisches Orgelkuratorium beider Gemeinden. Es finden regelmäßig Konzerte statt.
Mitglieder des Orgelkuratoriums aus der ELKAR
Seitens der evangelischen Luther-Kirchengemeinde Alt-Reinickendorf gehören folgende Personen dem Orgelkuratorium an:
![]() |
|
Eckhard Petzel | |
![]() ![]() |
|
Christine Zwiener |
Die Rohlf-Orgel
"Die Orgel ist die Königin der Instrumente, weil sie alle Töne der Schöpfung aufnimmt und die Fülle des menschlichen Empfindens, unsere Freude, unsere Trauer, unser Leid zum schwingen bringt."
Papst Benedikt XVI am 14.09.2006 in Regensburg
Im Juni 2006 wurde das ökumenische Kuratorium zur Organisation von Konzerten und kirchenmusikalischen Andachten gegründet.
Sparmaßnahmen führten die Evangelische Luther-Kirchengemeinde Alt-Reinickendorf in Berlin - Reinickendorf und die Katholische Kirchengemeinde St. Martin in Berlin-Wittenau zusammen, woraus dieses Kulturprojekt im Norden Berlins entstand. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit soll das weite Spektrum insbesondere der sakralen Musik allen Interessierten in einem würdigen Rahmen nähergebracht werden.